WIR
Das Büro
Es wurde am 1. Januar 1978 durch Herrn Ulenberg gegründet und beschäftigt sich seit dieser Zeit überwiegend mit der Planung von Sport- und Freizeitanlagen. Inzwischen können wir auf über 660 realisierte Projekte zurückblicken.
Die Erfahrungen aus der ebenso langen Sachverständigentätigkeit von Herrn Ulenberg haben zur Optimierung der einzelnen Anlagen beigetragen.
Herr Illgas ist seit dem 2. Dezember 2013 von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Sachverständiger für Sportanlagen öffentlich bestellt und vereidigt.
Alfred Ulenberg, Markus Illgas
Wir arbeiten ehrenamtlich in folgenden Gremien mit:
Arbeitsgemeinschaft der Sachverständigen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus (AGS):
Mitglied des Vorstandes
Fachsprecher Sportplatzbau
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW):
Ausschuss "Dienstleistungen, Recht und Sachverständigenwesen“
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla):
Fachsprecher Bautechnik und Normenwesen
Fachsprecher Sportplatzbau
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp):
Berufener Gutachter zur fachlichen Beratung des BISp
Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) - Hauptausschuss Hochbau (HAH):
Arbeitsausschuss ATV DIN 18320 "Landschaftsbauarbeiten"
Normenausschuss Bauwesen:
DIN 18035, Teil 1: Sportplätze, Planung und Maße
DIN 18035, Teil 3: Sportplätze, Entwässerung
DIN 18035, Teil 4: Sportplätze, Rasenflächen
DIN 18035, Teil 5: Sportplätze, Tennenflächen
DIN 18035, Teil 6: Sportplätze, Kunststoffflächen
DIN 18035, Teil 7: Sportplätze, Kunststoffrasenflächen
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL):
Beisitzer im Präsidium
Regelwerkausschuss Sportplätze
Gesprächskreis Ökonomie
RAL-Gütezeichen:
Güteausschusses Tennen- und Naturrasenbaustoffe
Referententätigkeiten:
-
Qualifizierter Platzwart für Freisportanlagen - DEULA Rheinland
-
Qualifizierung zum Sportplatzprüfer - Hochschule Osnabrück
-
Modul "Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen" – Hochschule Osnabrück